Nachdem kürzlich zu Tageslicht gebrachtem Skandal der radikalen/globalen Überwachung von Netzkommunikation der USA und ähnlichen Aktionen anderer Nationen mag sich der eine oder die andere überlegen, ob sie diese massive Überwachung tatsächlich schätzen. Im Rahmen der bei uns Realisierten europäischen Vorratsdatenspeicherung kann man zwar kaum überrascht/schockiert sein, dennoch bietet es eine gute Gelegenheit die derzeitige mediale Entrüstung zu nutzen um altbekannte Themen anzusprechen. Einige Inspirationen um über die Vorzüge von Privatsphäre zu sinnieren und diese zu leben, finden sich beispielsweise um dem recht anschaulichen/plakativem Artikel von Futurzone. Klar scheint jedenfalls, die altbekannte großen/kommerziellen Anbieter haben uns keinen besonderen Dienst diesbezüglich geleistet. Inwiefern man dieser Überwachung tatsächlich entgehen kann/soll/will/muss ist wohl umstritten, aber man muss es dem Gegenüber auch nicht allzu leicht machen. Weiterlesen →
5. Juli 2013
von Alexander Bomatter
1 Kommentar